Gänsemarkt

Gänsemarkt
Einen Gänsemarkt einrichten.Brandt, Nsch., 91.
Eine Klatschgesellschaft, ein Schwatzinstitut. (Vgl. Kloster, I, 708.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gänsemarkt — Lage des Gänsemarktes Das Les …   Deutsch Wikipedia

  • Gänsemarkt (Hamburg) — Das Lessing Denkmal bei der Enthüllung 1881... ...und 126 Jahre später …   Deutsch Wikipedia

  • Theater am Gänsemarkt — Oper am Gänsemarkt, Ausschnitt aus der Stadtansicht Paul Heineckens 1726 Hamburgs Oper am Gänsemarkt war von 1678 bis 1738 das erste und wichtigste bürgerlich städtische Theater im deutschen Sprachraum. Die Einweihung des Hauses fand am 2. Januar …   Deutsch Wikipedia

  • U-Bahnhof Gänsemarkt — Eine der beiden Bahnsteigröhren Der U Bahnhof Gänsemarkt ist eine Haltestelle der Hamburger U Bahn Linie U2 im Stadtteil Neustadt unter dem gleichnamigen Platz. Geschichte Der Bahnhof wurde als Teil der Innenstadtstrecke der Durchmesserlinie U2… …   Deutsch Wikipedia

  • Oper am Gänsemarkt — Oper am Gänsemarkt, Ausschnitt aus der Stadtansicht Paul Heineckens 1726 Hamburgs Oper am Gänsemarkt war von 1678 bis 1738 das erste und wichtigste bürgerlich städtische Theater im deutschen Sprachraum. Die Einweihung des Hauses fand am 2. Januar …   Deutsch Wikipedia

  • Oper am Gansemarkt — Oper am Gänsemarkt Oper am Gänsemarkt, détail d une vue de la ville par Paul Heineckens 1726 L Oper am Gänsemarkt de Hambourg fut, de 1678 à 1738, le premier et principal opéra municipal de tous les pays de langue allemande. Le nom signifie… …   Wikipédia en Français

  • Oper am Gänsemarkt — 53° 33′ 18″ N 9° 59′ 18″ E / 53.555, 9.98833 …   Wikipédia en Français

  • Liste der Opern Telemanns — In der Liste der Opern Telemanns sind die von Georg Philipp Telemann geschriebenen Opern aufgeführt. Allgemeines Georg Philipp Telemann selbst behauptet in seiner Autobiogafie, 50 Opern geschrieben zu haben. Die erste schrieb er im Alter von… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Händel — Georg Friedrich Händel Georg Friedrich Händel (anglisiert: George Frideric Handel; * 23. Februar 1685 in Halle an der Saale, Herzogtum Magdeburg; † 14. April 1759 in London) war ein deutsch britischer Komponist in der Epoche des Barock. Sein… …   Deutsch Wikipedia

  • G. F. Händel — Georg Friedrich Händel Georg Friedrich Händel (anglisiert: George Frideric Handel; * 23. Februar 1685 in Halle an der Saale, Herzogtum Magdeburg; † 14. April 1759 in London) war ein deutsch britischer Komponist in der Epoche des Barock. Sein… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”